 |
1.e4 Sf6 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.c4 Sb6 (B03 siehe Diagramm).
Jedem Spieler waren in den ersten fünf Runden diese vier Züge vorgeschrieben, in den restlichen Runden nur die Züge eins bis drei. Die Bedenkzeit betrug 40 Minuten. Es kam an der Spitze zu einem Dreikampf zwischen Christian Reinders, Saskia Zikeli und Albert Geilfuss. Bis zur vorletzten Runde führte Saskia mit einem halben Punkt Vorsprung vor den punktgleichen Verfolgern.
In der letzten Runde verlor sie ihre Partie gegen Albert, so dass eine Entscheidungspartie um Platz eins zwischen Christian und Albert notwendig wurde. Erst im Endspiel gelang es Christian, dieses Spiel und damit das Turnier für sich zu entscheiden.
| Der Endstand | DWZ | S |
R | V | Pkt | SoBo |
1. | Reinders, Christian | 1291 | 11 | 2 | 0 | 12.0 | 67.25 |
2. | Geilfuss, Albert | 1270 | 11 | 2 | 0 | 12.0 | 68.25 |
3. | Zikeli, Saskia | 1273 | 11 | 1 | 1 | 11.5 | 61.50 |
4. | Gottkehaskamp, Tobias | 1090 | 8 | 3 | 2 | 9.5 | 46.50 |
5. | Zikeli, Julia | 1063 | 8 | 0 | 5 | 8.0 | 32.00 |
6. | Zweng, Christopher | 1017 | 5 | 2 | 6 | 6.0 | 27.25 |
7. | Wendel, Philipp | 1028 | 6 | 0 | 7 | 6.0 | 23.50 |
8. | Fritz, Christian | 1000 | 5 | 2 | 6 | 6.0 | 21.00 |
9. | Hochstetter, Axel | 1074 | 3 | 4 | 6 | 5.0 | 21.00 |
10. | Neumair, René | 1043 | 4 | 2 | 7 | 5.0 | 17.25 |
11. | Wendel, Markus | | 3 | 1 | 9 | 3.5 | 11.50 |
12. | Mangold, Timo | 857 | 3 | 1 | 9 | 3.5 | 9.00 |
13. | Gottkehaskamp, Philipp | 927 | 3 | 0 | 10 | 3.0 | 11.00 |
14. | Filkorn, Ralf | 1005 | 0 | 0 | 13 | 0.0 | 0.00 |
|  |