
Diagramm 20-2005
Larsen – Kavalek Lugano 1970
1.b3 c5 2.Lb2 Sc6 3.c4 e5 4.g3 d6 5.Lg2 Sge7 6.e3 g6 7.Se2 Lg7 8.Sbc3 0-0 9.d3 Le6 10.Sd5 Dd7 11.h4 f5 12.Dd2 Tae8 13.h5 b5 14.hxg6 hxg6 15.Sec3 bxc4 16.dxc4 e4 17.0-0-0 Se5 18.Sf4 Td8 19.Kb1 Lf7 20.g4 Sxg4 21.f3 exf3 22.Lxf3 Se5 23.Dh2 Lxc4 24.bxc4 Sxf3 25.Dh7+ Kf7 26.Scd5 Tg8 27.Sxe7 Tb8 28.Ka1 Dxe7 29.Dxg6+ Kf8 – wie machte der dänische Schachheld hier dem Schwarzen zwingend den Garaus?

|
30.Se6+!
Nach 30.Dxf5+ Ke8 31.Dg6+ Df7 kann Schwarz noch kämpfen.
31.Dxe6? Lxb2+ führt nur zu einem Remis.
Das ist der Killerzug. Weiß räumt mit Tempo die 7. Reihe für seinen Turm.
Schwarz gab auf, denn er wird in wenigen Zügen matt, z.B. 33.Th7+ Tf7 34.Txf7+ Dxf7 35.Dxd6+ Ke8 36.Dd8 matt
Kommentar: Klaus Schumacher